Direkt zum Inhalt
Splash Awards Logo

Südzucker AG Corporate Webseite

Projektdetails

Übersicht Projekt anschauen
Kategorie: Enterprise Int.
Status: Nominee
Titel: Südzucker AG Corporate Webseite
Einreichendes Unternehmen: trio-interactive it services gmbh
Für den Kunden: Südzucker AG

Zusammenfassung

Corporate Webseite für börsennotierten Global Player mit dem Fokus auf Presse, Investoren, Karriere und der Marke selbst.

Projektbeschreibung

Die neue Corporate Webseite von Europas größtem Zuckerproduzenten beinhaltet eine ausgeklügelte Mechanik für Pressemeldungen und Investor-Publikationen, eine interaktive Standortkarte auf Basis von Google Maps, einen vollumfänglichen Karriere-Bereich mit Schnittstelle zum HR-Tool des Unternehmens, eine Bild- und Mediendatenbank, mehrere Presseverteiler und besticht durch eine eingängliche User Experience mit einem hohen Maß an Usability.

Umgesetzt wurde diese mit unserer hausinternen Drupal 8-Distribution „ECMS“, welche wiederum auf Thunder basiert und mit decoupled Vue.js Modulen.

Projektziele und -ergebnisse

Schon vor Beginn des Projekts war klar, dass ein börsennotiertes Unternehmen ganz besondere Anforderungen an punktgenaue Kommunikation und an die Bereitstellung von börsenrelevanten Informationen und Publikationen legt. So wurde mit Hilfe des Scheduler-Modules ermöglicht, dass Pressemeldungen minutengenau gesteuert werden können. Dieses Modul ist allerdings nicht mit Drupal Medien kompatibel. Für dieses Problem wurde von uns eine Lösung mittels Vue.js geschaffen, die auf dem eingetragenen Autorendatum basiert und das Medium vorher im System unsichtbar macht. So kann der Kunde auch Finanzberichte oder Investor-Präsentationen minutengenau aussteuern.
Durch verschachtelte aufbauende Taxonomien kann der Editor zusätzlich steuern, welche News oder Publikation relevant für Investoren sind und welche nach Börsengesetz gesondert gelistet werden müssen.
Wo die Mitarbeiter von Südzucker früher bis zu drei verschiedene Meldungen publizieren und einsortieren mussten, schaffen unsere Automatismen es nun, dass eine Meldung mit der richtigen Kategorie versehen an bis zu sechs Stellen auf der Webseite gelistet und mit allen Zusatzinformationen ergänzt wird.
(Unter anderem: https://www.suedzucker.de/de/presse)

/// Zeitsparende Workflows & beste Usability durch Decoupled-Ansatz
Ebenfalls wichtig war die Darstellung der Marke Südzucker in den Medien und der Öffentlichkeit. Informationen rund um die Ressource Zucker wurden neu aufbereitet und Journalisten können sich nun ganz bequem über zwei verschiedene Pressenewsletter, die mittels CleverReach eingebunden wurden, die aktuellen Meldungen direkt in ihr Postfach senden lassen.
Zusätzlich konnte über eine Erweiterung der Media-Images mit Taxonomien und Conditional Fields direkt eine Bild- und Logo-Datenbank geschaffen werden, in der sich alle Besucher der Seite bedienen können. Die Drupal-Daten werden hier erneut an ein Vue.js Modul übergeben, was neben einer sehr guten Performance auch Filterung ohne Page Requests ermöglicht.
(Unter anderem: https://www.suedzucker.de/de/presse/bild-und-mediendatenbank)

/// Integration Dritt-APIs/Tools
Das dritte große Projektziel war die Mitarbeitersuche. Neben der Neustrukturierung von dutzenden von Inhalten und Seiten wurde eine direkte Schnittstelle zum HR-Tool d.vinci geschaffen. So werden in Echtzeit Stellenangebote synchronisiert und Bewerber haben eine durchgehend digitale Experience vom ersten Interesse bis zur abgesendeten Bewerbung.
(Unter anderem: https://www.suedzucker.de/de/karriere/offene-stellen)

/// Multisite
Das System ist als Multisite-System konzipiert. Heute ist bereits das CD-/Design-Manual als erste Multi-Site-Instanz umgesetzt (im Extranet erreichbar). Weitere Corporate-Websites von Tochtergesellschaften folgen in den kommenden Monaten.

Weitere Informationen

Herausforderungen

Neben den oben schon erwähnten Herausforderungen an das zeitgesteuerte Veröffentlichen und Einsortieren von Meldungen und Medien, dem Einbinden der Stellenangebote und Presseverteiler und dem Aufbau der Mediendatenbank, legte Südzucker einen besonderen Wert auf Sicherheit und Geschwindigkeit. Insbesondere unveröffentlichte AdHoc-Meldungen müssen hier besonderen Schutz erhalten, um Insiderhandel und unbeabsichtigte Veroab-Veröffentlichung zu vermeiden.

Die Sicherheit wird durch regelmäßige Patches und die Implementierung aller Sicherheitsupdates in unsere Drupal ECMS-Distribution gewährleistet und mit unserem High-Performance Drupal nginx-Server-Konfiguration zusätzlich abgesichert. Dessen Qualität und Leistungsfähigkeit wurde durch einen externen Dienstleister mittels Penetrations-Test bestätigt.

Die Geschwindigkeit wiederum wurde durch potentes Asset Building und eine saubere Codebasis erreicht und von Google Page Speed verifiziert.

Als zusätzliches Wunsch-Feature bat der Kunde um eine interaktive Standortkarte. Hier wurde für den Kunden ein separater Content Type erstellt und aus den eingetragenen Daten mittels Google Maps und Vue.js eine seitenfüllende Anwendung geschaffen, in der ebenfalls Filterung ohne Page Request möglich ist und der User alle 130 Standorte weltweit entdecken kann.

Warum sollte dieses Projekt bei den Splash Awards gewinnen?

Die trio-group hat bewiesen, dass Drupal auch für börsennotierte Global Player die erste und beste Wahl als CMS sein kann. Und zwar zurecht! Die Seite liefert erstklassige Performance, großartige Usability und hat sogar bei den Mitarbeitern von Südzucker für Jubelstürme gesorgt, O-Ton aus dem Konzern: "...selbst die Österreicher haben uns gelobt..."