Die neue Splash Awards Website ist da! Komplett neu in Drupal 11 umgesetzt mit Features, die von der Community nachgefragt wurden.
Für unser Projekt haben wir für den Splash Awards Relaunch drei wesentliche Verbesserungen umgesetzt:
Drupal 11 Update: Wir haben die Website auf die neueste Drupal-Version migriert. Das bringt bessere Performance, aktuelle Sicherheitsstandards und moderne PHP-Unterstützung mit sich.
Neues Design: Die Website hat ein komplett überarbeitetes Design erhalten. Der Fokus lag auf besserer Benutzerfreundlichkeit und einem zeitgemäßen Erscheinungsbild.
Custom Multi-Step-Modul: Wir haben ein eigenes Modul für mehrstufige Case-Einreichungen entwickelt. Nutzer können jetzt komplexere Inhalte schrittweise eingeben, mit Zwischenspeicherung und Validierung bei jedem Schritt.
Archiv-Funktion: Die neue Website hat ein lange ersehntes Archiv für vergangene Splash Award Seasons bekommen, sodass Gewinner, Runner-ups und Nominees ihre Projekte der letzten Jahre einsehen können.
Die Kombination dieser drei Aspekte hat die Website technisch auf den neuesten Stand gebracht und die Nutzererfahrung deutlich verbessert.
Die Hauptziele des Projekts waren:
Verbesserte Customer Journey: Der Einreichungsprozess sollte für Nutzer einfacher und intuitiver werden
Historische Übersicht: Anzeige verschiedener Jahre und Seasons für besseren Überblick über vergangene Awards
EU-Expansion vorbereiten: Die technische Grundlage für eine spätere Verteilung auf mehrere europäische Länder schaffen
User-Management: Einführung von Benutzerkonten für Bewerber und Firmen zur besseren Verwaltung
Technische Schulden abbauen: Veraltete Codeteile erneuern und die Wartbarkeit der Website verbessern
Die Umsetzung hat alle gesetzten Ziele erreicht:
Einreichungsprozess: Das mehrstufige Formular führt Nutzer strukturiert durch die Eingabe und reduziert Abbrüche
Archiv-Funktion: Nutzer können jetzt einfach zwischen verschiedenen Award-Jahren navigieren
Skalierbare Architektur: Die neue Struktur ist vorbereitet für internationale Erweiterungen, wie zB andere Sprachen oder Verwendung anderer, europäischer Splash Award Teams.
Account-System: Firmen können sich registrieren und ihre Einreichungen verwalten - anstelle des bisher verwendeten, einfachen Formulars.
Wartungsaufwand: Durch das Drupal 11 Update und Code-Bereinigung ist die Website deutlich wartungsfreundlicher und performanter geworden.
Drupal User System Integration: Die Einbindung des Drupal-eigenen Benutzersystems mit Registrierungsfunktion erforderte Anpassungen an die bestehende Architektur. Berechtigungen und Rollen mussten neu konzipiert werden, um verschiedene Nutzertypen (Bewerber, Redakteure, Juroren) sauber zu trennen.
Formular-Komplexität: Die bestehenden Einreichungsformulare waren über die Jahre gewachsen und mussten grundlegend überarbeitet werden. Die Herausforderung lag darin, alle notwendigen Daten zu erfassen, aber trotzdem den Prozess zu vereinfachen und in logische Schritte aufzuteilen.
Mehrsprachigkeit vorbereiten: Die technische Vorbereitung für Multi-Language war komplex, da nicht nur die Inhalte, sondern auch die Custom-Module und Formulare mehrsprachig werden müssen. Die Datenstruktur musste entsprechend angepasst werden, ohne die Performance zu beeinträchtigen.
Community-Koordination: Das Projekt ist als Website-Startpunkt für weitere Splash-Awards in Europa gedacht, eine enge und regelmäßige Abstimmung mit dem Veranstalter und der Drupal Community war Kern unserer Planung. Außerdem wurde das Projekt direkt in die neue Local Association Pipelines (la-eu) integriert und entspricht modernen und leistungsfähigen Hosting-Standards der Drupal Community.
Marken & Design-Konformität: Die neu Website entspricht den Branding-Guidelines der Splash Awards.
Dieses Projekt zeigt, wie man Drupal richtig macht: Wir haben nicht nur ein hübsches neues Design gemacht, sondern echte technische Probleme gelöst.
Frühe Drupal 11 Adoption: Wir gehören zu der ersten in Riege von Projekten, die Drupal 11 produktiv einsetzen. Das zeigt, dass wir bereit sind, neue Wege zu gehen und der Community zu zeigen, wie es funktioniert.
Praktische Innovation: Das Multi-Step-Modul löst ein konkretes Problem, das viele Drupal-Seiten haben. Komplexe Formulare sind oft nutzerunfreundlich - wir haben eine Lösung entwickelt, die andere übernehmen können.
Community-Relevanz: Das Projekt dient der Drupal-Community selbst. Eine bessere Splash Awards Website bedeutet, dass mehr Leute ihre Projekte einreichen und die Awards bekannter werden.
Nachhaltige Entwicklung: Statt Quick-Fixes haben wir die Basis für die nächsten Jahre gelegt. EU-Expansion, Mehrsprachigkeit, sauberer Code - das ist solide Arbeit, die sich langfristig auszahlt.