Direkt zum Inhalt
Splash Awards Logo

Relaunch von Dole - einer globalen Marke, die gesunde Produkte liefert

Projektdetails

Übersicht Projekt anschauen
Kategorie: Enterprise Nat.
Status: Nominee
Titel: Relaunch von Dole - einer globalen Marke, die gesunde Produkte liefert
Einreichendes Unternehmen: Factorial GmbH
Für den Kunden: Dole

Zusammenfassung

Multinationaler Website-Relaunch von Dole, einem weltweit operierenden Unternehmen aus der Fast Moving Consumer Goods (FMCG)-Branche, sowie Bereitstellung mehrerer KI-Funktionen zur Verbesserung der Nutzer- und Content-Manager-Erfahrungen für das globale Team.

Projektbeschreibung

Dole ist der Marktführer für frische, qualitativ hochwertige Früchte und Obst und steht seit 1851 für erstklassige Standards und nachhaltige Werte. Als weltweit größter Anbieter von frischem Obst und Gemüse verbindet Dole globale Größe mit lokalem Know-how, um eine gesündere, nachhaltigere Welt zu gestalten. Mit seinem Fokus auf Transparenz und Innovation schafft das Unternehmen Vertrauen und setzt Maßstäbe in der gesamten Lebensmittelbranche - und treibt so das volle Potenzial von Frischprodukten voran.

Problem/Herausforderung

Das Unternehmen entschied sich auf Basis der folgenden drei Gründe für einen umfassenden Relaunch der Website: 

Ineffiziente Redaktion-Workflows: Skalierungsprobleme in den redaktionellen Abläufen (und Übersetzungen) führten in der Contenterstellung zu einem erhöhten Kosten- und Arbeitsaufwand. 

User Experience: Die mit dem bisherigen System (SiteCore) verbundenen Kosten und dessen Einschränkungen hinderten Dole daran, ein modernes Nutzererlebnis für ihre Website-Besucher*innen zu bieten. 

Design: Das derzeitige Design der Website passte nicht mehr zu ihrer Vision, die Menschen zu einem gesünderen Lebensstil zu ermutigen und zu inspirieren, indem sie ihr Engagement für die Natur durch Transparenz deutlich machen - von der Aussaat bis zum Verzehr (farm to fork).

Drupal wurde aus mehreren Gründen als optimale Lösung ausgewählt: Neben einem robusten System und der Unterstützung von Mehrsprachigkeit, bietet Drupal eine SEO-freundliche Architektur, fortschrittliche Content-Workflows und Lokalisierungen, sowie Skalierbarkeit. Performance, Security und Compliance.

Mit Hilfe von Factorial führte Dole den Relaunch seine Website Dole.com in 6 verschiedenen Märkten und Sprachen durch. Darüber hinaus unterstützte Factorial die Migration der Inhalte, einschließlich eines automatisierten Workflows zur Migration von über zehntausend Inhalts- und Rezeptseiten von Sitecore nach Drupal. Darüber hinaus wurden KI-Funktionen wie eine automatische Übersetzungsfunktion mit einer DeepL-Integration sowie ein Conversational User Interface entwickelt, um die Effizienz in den redaktionellen Workflows von Dole zu steigern und eine einzigartige User Experience bereitzustellen.

Projektziele und -ergebnisse

Das Projekt strebte die folgenden Ziele an:

  • Relaunch der Dole-Website (USA) und ihrer Sprachversionen Englisch (Vereinigtes Königreich), Englisch (Kanada), Deutsch (Deutschland), Italienisch und Niederländisch, einschließlich einer Content-Migration vom vorherigen System (SiteCore) zu Drupal mit über Zehntausend Rezept- und Inhaltsdetailseiten in den verschiedenen Sprachen.
  • Gestaltung der Website in einem neuen Design, um einen benutzerorientierten Webauftritt zu schaffen, der hilfreiche und leicht zugängliche Inhalte für Rezepte und gesunde Ernährung bietet und gleichzeitig das umweltbewusste Engagement von Dole durch Transparenz und Nachhaltigkeit unterstützt.
  • Optimierung der redaktionellen Workflows, einschließlich der Implementierung von KI-Funktionen, um Dole die Skalierung seines Content-Publishing-Prozesses über verschiedene Märkte hinweg zu ermöglichen und eine inspirierende Benutzererfahrung mit einer KI-basierten Conversational UI zu bieten.

Ergebnisse

Die neue http://dole.com bietet ein hochmodernes Web-Erlebnis und präsentiert die Marke Dole und ihre kontinuierlichen Bemühungen, qualitativ hochwertige Produkte anzubieten. Eine effiziente Navigation macht Rezepte, Produkte und Informationen über Nachhaltigkeitsinitiativen schnell und einfach zugänglich.

In den folgenden Abschnitten werden die Ergebnisse des Projekts vorgestellt:

Gestaltung: Ein reduziertes Design mit einer klaren, modernen Benutzeroberfläche lenkt den Fokus auf relevante Inhalte und schafft ein inspirierendes Nutzererlebnis. Durch die Erstellung eines umfassenden Styleguides wurde eine konsistente Markenidentität auf der gesamten Website von Dole geschaffen. Das CMS bietet eine zuverlässige Methode, um sicherzustellen, dass nur WCAG-konforme Farbkombinationen verwendet werden, und gibt den Redakteur*innen die Möglichkeit, vielseitige Layouts mit einem breiten Spektrum an Farbkombinationen zu erstellen. Die Bildsprache betont zudem die Präsenz der Natur, den nachhaltigen Ansatz derjenigen, die die Produkte von der Saat bis zum Teller pflegen, und den gesunden Lebensstil der Verbraucher*innen.

Migration der Inhalte: Im Zuge der Inhaltsmigration wurden Tausende von Seiten, wie z. B. Rezepte, Produktdetailseiten, Farmtour-Informationen sowie Informationen über nachhaltige Erntemethoden von SiteCore nach Drupal migriert. Die Migration bei Dole wurde durch die Entwicklung benutzerdefinierter Drush-Befehle zur Automatisierung der Extraktion und Transformation von Inhaltsdaten aus Sitecore gesteuert, die dann als Quelle für einen Standard-Drupal-Migrationsprozess zum Importieren der Inhalte verwendet wurden.

Einführung von KI-Fähigkeiten

Während des Projekts wurden mehrere KI-basierte Funktionen eingeführt:

Automatisierte Übersetzungen: Als Teil des digitalen Ökosystems der Marke war die Unterstützung mehrsprachiger Inhalte für die Arbeit in verschiedenen Märkten unerlässlich. Durch die Integration von TMGMT mit dem maschinellen Übersetzungsanbieter DeepL konnte Dole in nur einer Woche über 10.000 Webseiten in neun verschiedene Sprachen übersetzen. Diese Funktion ermöglicht es dem Unternehmen, Inhalte effizient über mehrere Regionen hinweg bereitzustellen und dabei nur einen Bruchteil der zuvor benötigten Ressourcen einzusetzen. Außerdem ermöglicht sie ein intelligentes Content-Management durch die zentrale Pflege von Inhalten, die automatisch an die Zielmärkte verteilt werden. Eine ausführliche Erläuterung der Funktion finden Sie in einem der beigefügten Videos.

Conversational User Interface mit LLM-Technologie: Diese neue Funktion nutzt große Sprachmodelle (LLMs), um die Art und Weise zu verändern, wie Menschen Websites nutzen. Anstatt sich durch Menüs zu klicken oder einfache Suchbegriffe einzugeben, können die User*innen nun eine natürliche Unterhaltung mit der Website führen. Das System versteht, wonach sie suchen, und gibt hilfreiche, personalisierte Antworten - ganz gleich, ob sie Rezepte finden oder mehr über die Nährwerte und Inhaltsstoffe der Dole-Produkte erfahren möchten.

Um dies zu realisieren, nutzte Factorial den Drupal AI Module Stack, der die Integration von leistungsstarken LLMs direkt in die Website ermöglicht. Zuvor wurden andere Lösungen wie DialogFlow implementiert, aber sie erfüllten weder die Erwartungen von Factorial noch die von Dole in Bezug auf Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Dank des Drupal-KI-Ansatzes ist die Website nun einfacher zu bedienen, persönlicher und intelligenter für alle Nutzer*innen. Derzeit wird die Konversationsoberfläche entwickelt, die in den kommenden Wochen eingeführt werden soll.

KPIs

Um den Erfolg des Projekts zu unterstreichen, zeigen die folgenden KPIs die Potenziale des neuen Dole-Auftritts im Web (Quelle Google Analytics, vor dem Launch vs. nach dem Launch): 

Absprungrate: Reduziert von 50% auf 21% 
Engagement-Rate: Erhöht von 50% auf 79%
Engaged Sessions: Anstieg um 41%
Organischer Traffic: Anstieg von 34% auf 48% der gesamten Sessions

Weitere Informationen

Herausforderungen

Während des Projekts musste sich das Team mit zwei großen Herausforderungen auseinandersetzen:

Design: Die erste Herausforderung bestand darin, das Engagement von Dole für Transparenz und Nachhaltigkeit bei Ernte und Produktion in ein überzeugendes digitales Erlebnis zu übersetzen, das durch ein unverwechselbares Design und eine intuitive User Experience zum Leben erweckt wird. Da die Produktpalette eine breite Palette von Farben umfasst, bestand die Hauptaufgabe darin, einen variablen Designansatz zu entwickeln, um diese Palette zu integrieren und die Vielfalt der Produkte von Dole vollständig abbilden zu können.

Implementierung von KI: Insbesondere für die Conversational UI und die von KI erzeugten Ergebnisse musste Factorial ein automatisiertes Testverfahren entwickeln, da der Output der Lösungen validiert werden muss. Da sich KI-Systeme in einem Spektrum zwischen strenger Genauigkeit und kreativer Ausgabe ihrer Antworten bewegen, musste das richtige Gleichgewicht gefunden werden, um eine Lösung zu schaffen, die korrekte Antworten bietet und gleichzeitig eine Antwort auf jede von den Nutzer*innen gestellte Frage liefert.

Warum sollte dieses Projekt bei den Splash Awards gewinnen?

Das Projekt zeigt ein großartiges Beispiel für Drupals mehrsprachige Fähigkeiten sowie seine ersten greifbaren, leistungsstarken KI-Implementierungen auf der Grundlage der AI Initiative. Darüber hinaus wurden in diesem Projekt zahlreiche Drupal-Module wie GIN, Paragraphs, ECA, Tagify, OpenAI, RIFT und andere implementiert, was die Vielfalt der großartigen Beiträge der Community zeigt. 

Das Projekt weist außerdem auf die Vielseitigkeit von Drupal bei der Entwicklung von fortschrittlichen KI-gesteuerten Funktionen, die einen unmittelbaren Nutzen bringen hin - sowohl durch Conversational User Interfaces, die die User Experience entscheidend verbessern, als auch durch automatisierte Übersetzungstools, die redaktionelle Arbeitsabläufe rationalisieren. Vor allem diese KI-Integrationen unterstreichen die starke Position von Drupal auf dem Markt, wenn es um die Implementierung modernster Lösungen mithilfe künstlicher Intelligenz geht. Darüber hinaus bot die KI-Implementierung des Projekts uns bei Factorial eine wertvolle Gelegenheit, wichtige Beiträge zur breiteren KI-Initiative von Drupal zu leisten - ein wichtiges Ergebnis, das sich positiv auf die Community auswirkt und den Open-Source-Geist des Projekts widerspiegelt.

Darüber hinaus unterstreicht die erfolgreiche Umstellung einer weltweit anerkannten Marke wie Dole auf Drupal die Stärke und Glaubwürdigkeit der Plattform auf dem Markt. Sie unterstreicht die klaren Vorteile von Drupal gegenüber konkurrierenden Lösungen - insbesondere in Bezug auf Skalierbarkeit, Flexibilität und Leistung für Unternehmen.