Modulare Website für die Bertha von Suttner Uni: Flexibles Design und optimale Nutzerführung für Studierende inkl. CRM-Integration und Bewerbungsoptionen
Für die neu gegründete Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten waren wir für den kompletten Content- und Webentwicklungs-Prozess verantwortlich und durften mit unserem Partner Unternehmen Identum auch den gesamten Corporate Identity Gestaltungsprozess begleiten.
Selbstverständlich entwarf IDENTUM dabei auch ein Logo. Aber genaugenommen nicht nur ein Logo, sondern 75 Logos.
Aufbauend auf der Markenstrategie sollte auch eine innovative Website konzipiert und umgesetzt werden. Hauptziel der Seite war es, Informationen bereitzustellen und Studieninteressierte zur Bewerbung zu motivieren. Inhaltlich und gestalterisch führt sie die Ansätze aus Markenpositionierung und Corporate Design fort, indem sie ebenso modular einsetzbar ist, stetig weiterentwickelt und auf aktuelle Bedürfnisse angepasst werden kann.
So wandlungsfähig wie das Leben
Als moderne und offene Hochschule will die neue Bertha von Suttner Privatuni in St. Pölten mit innovativen Lehr- und Lernmethoden Raum für persönliche Entwicklung bieten und gleichzeitig auf den Arbeitsmarkt der Zukunft vorbereiten. Diese Philosophie spiegelt sich in dem innovativen und wandelbaren Corporate Design wider. Für die brandneue Website setzte unser Entwicklerteam auf die Open Source Plattform Drupal.
Neben den üblichen Content-Management-Funktionen, die das A und O von Drupal sind, war die Verwaltung von Anfragen von an Kursen interessierten Personen eine entscheidende Anforderung für dieses Projekt. Wir haben hierzu das Webforms-Modul umfassend genutzt und es in lokale Kursinhalte sowie in ein externes CRM-Tool integriert.
Ein Ziel war die Erstellung eines freundlichen Designs mit einem hellen, erfrischenden Erscheinungsbild und der Verwendung von Hintergrundfarben zur Kennzeichnung verschiedener Abschnitte der Website.
Nach dem ersten Relaunch wurde auch der News-Bereich (Aktuelles) neu strukturiert und bietet BenutzerInnen einfache Menüpunkte zum Auffinden relevanter Nachrichten und Events.
Hauptfunktionen der Seite:
Die Integration in das interne CRM-Tool war etwas komplizierter und zeitaufwändiger. Dafür ist Rest der Umsetzung der Website größtenteils unkompliziert verlaufen. Dies ist auch der guten Konzeption und Vorbereitung zu verdanken.
Die Website der Suttner Universität ist ein gutes Beispiel für die Webentwicklung mit Drupal, da Drupal aufgrund seiner Flexibilität und Skalierbarkeit perfekt zu den Bedürfnissen einer Bildungseinrichtung passt. Die Plattform unterstützt eine Vielzahl von Inhalten, von Kursbeschreibungen bis hin zu Veranstaltungskalendern, und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die das Verwalten dieser Inhalte erleichtert.
Darüber hinaus ist die Sicherheit bei Bildungswebsites eine kritisches Anforderung, und Drupal ist bekannt für seine robusten Sicherheitsfeatures. Dies schützt sowohl die Daten der Institution als auch die persönlichen Informationen der Studierenden.
Die Website der Suttner Universität könnte auch als Case Study dienen, um die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit von Drupal zu demonstrieren. Sie zeigt, wie Drupal maßgeschneiderte Lösungen bietet, die spezifische Anforderungen erfüllen können, während die Plattform gleichzeitig offen und erweiterbar bleibt. Dies macht sie zu einem wertvollen Beispiel für andere Organisationen, die ähnliche Technologieanforderungen haben.
Contributions
Wir glauben an Open-Source und tragen seit 2005 aktiv zur Drupal-Community bei. Wir steuern nicht nur Code bei, sondern wir versuchen auch, Drupal in der DACH Region zu fördern und die lokale Community durch die Organisation von Meetups oder Camps zu unterstützen. Mit Drupal Austria konnten wir so zuletzt die Drupal Dev Days nach Wien holen. Wir beteiligen uns auch aktiv an der Weiterentwicklung und sind auch bei der Drupal Starshot Initiative involviert und kümmern uns um den GDPR/DSGVO Track.
Während der Umsetzung des Projektes haben wir einige Drupal Core Übersetzungen ins Deutsche übersetzt. Auch haben wir Strings überprüft und auf https://localize.drupal.org/ veröffentlicht, damit wir mit der Deutschen übersetzung nicht die Top-Platzierung verlieren :P
Erstellung von Patches und Issues wie zum Beispiel unser mailgo Modul haben wir auf Drupal 10 aktualisiert https://www.drupal.org/project/mailgo